Aktuelles

Ein kontinuierlicher Input in die Innovationspipeline der Unternehmen durch technologische Vorausschau ist genauso wichtig, wie die systematische Umsetzung der Projekte durch konsequentes Innovationsmanagement.  Aus diesem Grund ist es das Ziel eines etablierten Innovationsmanagement-Prozesses, ein bewertetes Ideenportfolio und ein entsprechend daraus abgeleitetes Projektportfolio zu generieren, welches in festgelegten Abständen aktualisiert wird. Durch die deutlichere Zielausrichtung der R&D Aktivitäten wird der Einsatz sowohl der Personal-, als auch der finanziellen Ressourcen optimiert.

 

Bitte fragen Sie bei uns an, welche Seminare und Vorträge geplant sind.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen