Der Prozess
Zu Beginn definieren wir gemeinsam die Ziele und strukturieren mit Ihnen den Prozess. Wir begleiten Sie beim ersten Durchlauf einer Technologie-Roadmap soweit, bis Sie eigenständig das Steuer für die nächsten Durchläufe übernehmen können. Wir stellen den Baukasten zur Verfügung, Sie bestimmen die Geschwindigkeit, die zu Ihrem Unternehmen und den adressierten Märkten passt. Gemeinsam mit uns erstellen und kaskadieren Sie Ihre Innovationsstrategie bis zur Ebene des Produktentwicklungsplans und operationalisieren sie. Auf diese Weise geben Sie Orientierung und Motivation, bündeln Sie die Entwicklungsaktivitäten (Innovationsaktivitäten) in Ihrer Organisation und machen Innovation messbar. Die Wirksamkeit Ihrer Innovationsstrategie wird gestärkt durch das Anlegen eines unternehmensweiten, hierarchiedurchgängigen Innovationsmanagementprozesses.
Technology Roadmapping
Von der Außensicht zur Produktidee und deren erfolgreiche Umsetzung
„Technology Roadmaps consider what investments in technology (1) might be valuable to future customers or partners, and (2) serve as a bridge between an organization´s long term goals and its short-term technology needs.“ Frost and Sullivan 2014
„People support what they help create“ , Mark Kennedy- Idea Scope, 2004
„Um sein Ziel zu erreichen, muss man gemeinsam ohne Umweg zum Ziel.“ DLR 2013
Nur gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern sichern Sie den Erfolg. Nur wer an der Erstellung der Fahrpläne von morgen beteiligt war, kämpft dafür, das Ziel zur richtigen Zeit erfolgreich zu erreichen.
Wir stellen ein Projektteam mit Ihren Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Disziplinen (Management, Technik, R&D, Produktion, Marketing, Business Development, Strategie, Vertrieb) und Hierarchie-Ebenen zusammen. Dieses Kern-Team wird durch Einbindung von Experten zu den ausgewählten Ziel-Märkten, Trends, neuen Technologien, Verfahren unterstützt. Gemeinsam erarbeiten wir die Technologie Roadmap des für Sie relevanten Teils der Außenwelt. Der nächste Schritt führt uns zu der Innensicht, d.h. die Erstellung einer individuellen Innovations-Roadmap, die aufzeigt, welche Technologien für Ihr Unternehmen in Zukunft relevant sind und welche neuen Produktchancen, aber auch mögliche Risiken, sich durch das verändernde Umfeld ergeben. Die Innovationsroadmap dient als Basis für die Innovations-Strategie des Unternehmens/Bereiches.
Am Ende steht ein erster Zeitplan für die Realisierung, verknüpft mit Maßnahmen und Ressourcen zur Umsetzung.
In einem Produktentwicklungsplan werden die relevantesten Produktideen festgelegt und die projektmäßige Umsetzung geplant.